Windpark Hainstadt-Buchen

Die vier Vestas-Anlagen des Windparks Hainstadt-Buchen produzieren so viel sauberen Strom (im Jahresdurchschnitt rund 31 Millionen Kilowattstunden) wie rund 9.000 Haushalte verbrauchen. Damit verhindern sie jährlich die Emission von rund 20.500 Tonnen klimaschädlichem Kohlendioxid.

Ausführliche Informationen zu dem Projekt und alle Poster der Infomesse vom 8. Juli in Hainstadt finden Sie auf www.windpark-hainstadt-buchen.de

Emissionsdetails

So einfach geht's

Zinsen p.a.
4,0 %

So einfach geht's

Mindestbeteiligung
500 €

So einfach geht's

Maximalbeteiligung
10.000 €


So einfach geht's

vorrangige Zeichnungsberechtigten
PLZ 74722

So einfach geht's

Laufzeit
ca. 7 Jahre

So einfach geht's

Emissionsvolumen
1,5 Mio €

Technische Daten

Anzahl 4 WEA
Anlagentyp Vestas V126
Nabenhöhe 149 Meter
Gesamthöhe 212 Meter
Elektrische Nennleistung je Anlage 3,45 Megawatt
Gesamtleistung des Windparks 13,8 Megawatt
Stromerzeugung 31 Millionen kWh/Jahr

Standort

Der Standort Hainstadt-Buchen liegt auf einer Höhe von 430 bis 450 Metern über Normalnull. Hier ist mit mittleren Windgeschwindigkeiten von rund sechs Metern pro Sekunde auf der Nabenhöhe des Windrads (149 Meter) zu rechnen.